FC Augsburg Logo FC Augsburg
Verleihung: Marion-Samuel-Preis 2025

"Volksverpetzer" mit Marion-Samuel-Preis ausgezeichnet

Anti-Fake-News-Blog aus Augsburg

Nachhaltigkeit 15.04.2025, 16:00

Im Barbarasaal wurde unter der Schirmherrschaft der Stadt Augsburg der Marion-Samuel-Preis 2025 verliehen. Die Auszeichnung ging in diesem Jahr an den Anti-Fake-News-Blog „Volksverpetzer“, der mit seiner klaren Haltung gegen Desinformation, Hetze und Extremismus ein wichtiges Zeichen für Demokratie und Zivilcourage setzt.

Der spendenfinanzierte Blog mit Sitz in Augsburg hat sich in den vergangenen Jahren zu einer festen Größe in der deutschen Medienlandschaft entwickelt – nicht zuletzt durch seine millionenfache Reichweite auf digitalen Kanälen und seine besondere Relevanz für junge Zielgruppen. Mit aktuell 13 festangestellten Mitarbeitenden und Gründer Thomas Laschyk an der Spitze steht der „Volksverpetzer“ für hochqualifizierten Journalismus, kreative Kommunikation und eine konsequente Haltung gegen rechtsextreme Tendenzen.

Die Stiftung Erinnerung würdigt den „Volksverpetzer“ als „Leuchtturm für die Wehrhaftigkeit der demokratischen Gesellschaft“. Die Laudatio hielt der Jurist und bekannte Kämpfer gegen digitale Hetze, Chan-Jo Jun. Für die musikalische Untermalung der Preisverleihung sorgte Deutsch-Rapper SPAX, der mit seinen Texten ebenfalls klare gesellschaftliche Positionen bezieht.

Oberbürgermeisterin Eva Weber eröffnete die feierliche Veranstaltung und betonte in ihrer Ansprache die zentrale Bedeutung des Journalismus für eine lebendige Demokratie. Unter den Gästen waren neben Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Stadtgesellschaft auch mehrere Schulklassen, die U23-Mannschaft des FC Augsburg sowie weitere Mitarbeitende des FCA.

Die Stiftung Erinnerung wurde 1996 von FCA-Ehrenpräsident Walther Seinsch und seiner Ehefrau Ingrid gegründet. Seit 1999 verleiht die Stiftung den Marion-Samuel-Preis an Personen und Institutionen, die das Anliegen der Stiftung fördern: Erinnern, aufklären und Haltung zeigen – gegen das Vergessen, gegen Hass und für ein demokratisches Miteinander.

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!

Tags:
Erinnerungsarbeit