FC Augsburg Logo FC Augsburg
ARENA_Gruen.jpg

Erfolgreiche "Grüne Woche 2025" beim FCA

Fokus auf die Ressource Wasser

Nachhaltigkeit 24.03.2025, 16:20

Zum zweiten Mal veranstaltete der FC Augsburg die „Grüne Woche“, diesmal mit einem Fokus auf die Ressource Wasser. Mit einem Aktionsspieltag, vielfältigen Veranstaltungen und einem Einblick in die FCA-Wasserprojekte lag ein besonderes Augenmerk darauf, das Bewusstsein für die lebensnotwendige Ressource Wasser zu stärken und praktische Ansätze für umweltschonende Verhaltensweisen und Maßnahmen aufzuzeigen.

Beim Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg stand der regionale Umweltschutz im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Partnern und durch zahlreiche Aktionsstände und Mitmachangebote im Stadionumlauf wurden vielfältige Themen aus dem Umwelt- und Klimaschutz erlebbar. Zudem sammelte der FCA gemeinsam mit Viva con Agua Pfandbecher-Spenden für das Projekt „Football4WASH“ und den FCA-Wald.

Aktionen in der Augsburger Weltwasserwoche

Auch über den Aktionsspieltag hinaus fanden zahlreiche Veranstaltungen statt. Dazu gehörten unter anderem die KidsClub-Aktion „FCA-Flusspiraten“ in Kooperation mit dem Umweltbildungszentrum Augsburg, ein besonderes Fußball-Turnier beim WASH-Projekt mit Viva con Agua in Südafrika sowie eine exklusive Führung durch das historische Wasserwerk der swa am Hochablass. Am Samstag beteiligte sich der FCA zudem mit einem Aktionsstand am Weltwassertag auf dem Augsburger Rathausplatz, um auf die Vielfalt des Themas Wasser aufmerksam zu machen.

Mit Bezug auf das globale Nachhaltigkeitsziel „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“ (SDG 6) spielen die Themen Trinkwasser und Wasserschutz auch eine zentrale Rolle bei der Verbesserung des Geschäftsbetriebs. Erstmalig wurden daher die Maßnahmen „Mikroplastikfilter am Spielfeld“ und „Wasseraufbereitung bei der Schwimmbadtechnik“ vorgestellt.

Abschließend steht noch die vierte Baumpflanzaktion im FCA-Wald auf dem Programm. Weiterhin haben alle Fans die Möglichkeit, Bäume über den Onlineshop zu kaufen und so das Projekt zu unterstützen. Jeder Fan, der mindestens einen Baum erwirbt, nimmt automatisch an der exklusiven Verlosung teil, die über die begrenzten Plätze zur Teilnahme an der Pflanzaktion mit FCA-Profis und -Trainern entscheidet.

Gemeinsam für regionalen Umweltschutz

Die gesellschaftlichen Herausforderungen sind komplex und benötigen daher das Zusammenspiel vieler einzelner Akteure. Mit der gesamten FCA-Familie aus Mitgliedern und Fans, Sponsoren und Partnern sowie Mitarbeitende wurde deutlich, welcher Beitrag für die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft gemeinschaftlich geleistet werden. Ein besonderer Dank geht an alle Unterstützer und Beteiligten, deren Zusammenarbeit die Umsetzung der „Grünen Woche 2025“ erst möglich gemacht hat.

Hier geht es zur Aktionsseite der „Grünen Woche 2025“.

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!

Tags:
Grüne Woche