FC Augsburg Logo FC Augsburg
Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

Für das Projekt "Ballschule trifft Lese-Insel"

Nachhaltigkeit 01.04.2025, 10:30

Großartige Auszeichnung: Der FC Augsburg wurde mit dem renommierten Sepp-Herberger-Award 2025 geehrt – einem Preis, mit dem die älteste DFB-Stiftung jährlich herausragendes soziales Engagement würdigt. In der Kategorie „Schule und Verein“ belegt der FCA mit seinem innovativen Projekt „Ballschule trifft Lese-Insel“ den ersten Platz und wird für sein Engagement prämiert, welches junge Menschen spielerisch für Bewegung begeistert und gleichzeitig die Lesekompetenz verbessert. 

Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigte sich bei der Verleihung begeistert vom Konzept: „Ich finde das Projekt und die Idee dahinter überragend. Lesen ist für Kids und ihre Sprachentwicklung, aber auch ihre Fantasie und Vorstellungskraft sehr wichtig. Das mit Sport zu verknüpfen und Kindern über diesen Weg ein Thema näherzubringen, das für sie erstmal vielleicht nicht so spannend ist, ist genial.“

FCA-Geschäftsführer Michael Ströll betont: „Die Förderung von Bewegung und Sport, insbesondere für junge Menschen, ist in unserer Nachhaltigkeitsstrategie fest verankert. Mit dem Projekt ‚Ballschule trifft Lese-Insel‘ nutzen wir die Begeisterung für Sport, um den Kindern Spaß an körperlicher Aktivität zurückzubringen, ihre motorischen Grundkompetenzen zu verbessern und zudem eine Brücke zu attraktiven Bildungsangeboten zu schaffen. Wir merken in der Praxis, dass die Kombination super angenommen wird und echte Wirkung erzielt. Die Verleihung bestärkt uns in unserem Handeln und macht uns stolz, zumal in der Vergangenheit selten Profi-Klubs mit dem Sepp-Herberger-Award ausgezeichnet wurden.“

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie ist für uns zugleich ein großer Ansporn, unser erfolgreiches Projekt fortzuführen und möglichst noch auszubauen, um so noch mehr Kindern den Spaß an Bewegung und am Lesen zu vermitteln“, freut sich FCA-Präsident Markus Krapf, der den mit 12.000 Euro dotierten Preis stellvertretend für den gesamten FC Augsburg in Wolfsburg entgegennahm. 

„Ballschule trifft Lese-Insel“ – Bewegungsangebot mit Leseförderung an Grundschulen 

Um Kinder und Jugendliche nachhaltig und niederschwellig in Bewegung zu bringen, ist der FCA wöchentlich an sechs Grundschulen und zwei Kitas mit der (Mini-)Ballschule zu Gast. Im Vordergrund steht dabei die vielseitige und spielerische Vermittlung von allgemeinen und altersgerechten Kompetenzen. In spaßbetonten Wettkämpfen werden die Kinder in Spielen und Übungen mit der Hand, dem Fuß und dem Schläger nach dem Vorbild der Straßenspielkultur in die Welt der Sportspiele eingeführt.

Mit dem Projekt „Ballschule trifft Lese-Insel“ nutzt der FCA zudem seit Beginn des Schuljahres 2023/24 an einer Augsburger Grundschule die Begeisterung für Bewegung und kombiniert sein wöchentliches Ballschul-Angebot zusätzlich mit Bildungselementen zur Leseförderung. Seit dem laufenden Schuljahr 2024/25 ist eine zweite Augsburger Grundschule Teil des Konzepts.

Im Projekt werden die Kinder durch die Lehrkraft in Tandems eingeteilt. Gemeinsam lesen sie zwischen Ferienende und dem nächsten Ferienstart ein Buch und stellen es in der letzten Einheit vor Ferienbeginn der Klasse und den FCA-Übungsleitenden im Klassenzimmer oder in der Lese-Insel vor. Für jeden erfolgreichen Vortrag erhalten die Kinder einen Stempel auf ihrer FCA-Stempelkarte. Wer bis zum Schuljahresende von sechs möglichen Stempeln mindestens fünf sammelt, erhält ein FCA-Trikot mit seinem Namen und zwei Tickets für ein FCA-Heimspiel. Zudem lesen die Übungsleitenden am Ende jeder Trainingseinheit aus einem Buch vor und werden so für die Schülerinnen und Schüler zu wertvollen Lesevorbildern.

In einem bundesweit einzigartigen Projekt haben die Stadt Augsburg, die Stadtbücherei und der Verein „Freunde der Stadtbücherei“ an bislang 13 Augsburger Schulen eine hochwertig ausgestattete und privat finanzierte Schulbibliothek („Lese-Insel“) eingerichtet, die den Schülerinnen und Schülern den Zugang zu Literatur erleichtert und somit zur Verbesserung von Lese- und Sprachkompetenz beiträgt.

https://www.fcaugsburg.de/article/sepp-herberger-award-an-den-fc-augsburg-verliehen-21905FCA TV: Ballschule trifft auf Lese-Insel

Über den Sepp-Herberger-Award

Der Sepp-Herberger-Award wird jährlich verliehen. In diesem Jahr wurden insgesamt elf Preisträger in den Kategorien Handicap-Fußball, Resozialisierung, Schule und Verein sowie Fußball-Stiftung und Sozialwerk ausgezeichnet. 

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!

Tags:
Markus Krapf