FC Augsburg Logo FC Augsburg
Autoren-Lesung & Arenatour für FtK-Gruppe

Highlight zum Halbjahr: Autoren-Lesung & Arenatour für FtK-Gruppe

Halbzeit bei „Fußball trifft Kultur“

Nachhaltigkeit 21.03.2025, 11:00

Auch in der Saison 2024/25 nimmt der FC Augsburg am integrativen Bildungsprogramm „Fußball trifft Kultur“ (FtK) teil, welches von der gemeinnützigen Organisation LitCam und der DFL-Stiftung gefördert wird. In der vergangenen Woche war die Gruppe zu Gast an der WWK ARENA. 

Für die rund 20-köpfige Gruppe der Bärenkeller-Mittelschule standen gleich zwei besondere Events auf dem Programm: Zunächst nahmen sie im Klassenzimmer der WWK ARENA an einer Lesung der schweizer Autorin Katja Alves teil, die ihr Buch „Der beste Fußballer aller Zeiten – oder: Die Wahrheit ist nichts für Feiglinge“, welches im Rahmen des „Lese-Kicker“ zur Wahl zum besten Fußball-Kinderbuch steht, vorstellte. Mit dem „Lese-Kicker“ zeichnet die DFB-Kulturstiftung in Zusammenarbeit mit der LitCam gGmbH das beste Fußball-Kinder- sowie Fußball-Jugendbuch des Jahres aus. 

Nach einer ausgiebigen Fragerunde zum Werk und zur Autorin wartete das nächste Highlight auf die Gruppe: Ein Rundgang durch die WWK ARENA. Dabei gab es interessante Hintergrundinformationen rund um das Stadion. Es ging unter anderem durch die Räume des Business Clubs, den Spielertunnel, bis hin zum Spielfeld und den Trainerbänken. 

Bildungsprogramm besteht seit über 15 Jahren 

Mit der Kombination aus Fußball, Sprache und Kultur fördert FtK die Sprach- und Sozialkompetenz bei Kindern der dritten bis sechsten Klasse, schult das Lernverhalten und stärkt ihr Selbstvertrauen. Das Bildungsprogramm besteht bereits seit über 15 Jahren und umfasst bundesweit 23 Standorte. 

Im Rahmen der FCA-Nachhaltigkeitsstrategie unter dem Motto „Brücken bauen. Menschen bewegen. Umwelt schützen.“ ist es den Rot-Grün-Weißen ein wichtiges Anliegen, jungen Menschen die Freude an der Bewegung zu vermitteln und Zugänge zu hochwertigen Sportangeboten zu ermöglichen. In der Bewegung und beim Sport bauen junge Menschen soziale Kompetenzen auf, entwickeln Selbstvertrauen und erleben Gemeinschaft. Gemeinsam mit Partnern wird sukzessive an nachhaltigen Bewegungs- und Sportlandschaften in Augsburg und in der Region gearbeitet, um Bewegung, Spiel und Sport wieder stärker in den Alltag und die Lebenswelten der jungen Menschen zu integrieren. 

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!

Tags:
Fans