FC Augsburg Logo FC Augsburg
Die A-Junioren von 1995 feiern ihren DFB-Pokalsieg in Berlin.

Fünf Titel in fünf Jahren: Die Pokalsieger von 1994 und 1995

Pokalhelden zu Gast in der WWK ARENA

Verein 11.02.2025, 15:00

Nachdem die A-Junioren des FCA ihren DFB-Pokalsieg von 1991 auch 1992 verteidigen konnten, schrieb der damalige Trainer Heiner Schuhmann die Erfolgsgeschichte in den Jahren 1994 und 1995 weiter. Ein Rückblick auf die Pokalsiege.

Es war die bislang wohl erfolgreichste Phase der U19 der Rot-Grün-Weißen, die sich in den Neunzigerjahren ereignete. Cheftrainer Heiner Schuhmann erreichte mit seiner Mannschaft fünf Titelgewinne binnen fünf Jahren. Bereits in den Jahren 1991 und 1992 feierte die U19 des FC Augsburg einen historischen Doppel-Triumph im DFB-Pokal. Zwei Jahre in Folge gelang es den Rot-Grün-Weißen dabei, sich gegen die starke Konkurrenz aus Köln und Braunschweig durchzusetzen und den Titel zu gewinnen. Dazu kam der Deutsche Meistertitel 1993.

Im Jahr 1994 sollte diese Erfolgsgeschichte dann weitergeschrieben werden: Weiterhin unter der Leitung Schuhmanns marschierte man regelrecht durch den Wettbewerb, als die Fuggerstädter nach einem 2:0-Sieg in der ersten Runde beim SV Sandhausen auch den SC Pfullendorf 5:0 abfertigten. Im Viertelfinale führte man gegen den FC Homburg bereits zur Pause 5:1 und feierte beim 5:2-Endstand den nächsten Erfolg im Pokal, ehe man gegen Dynamo Dresden mit einem 3:1-Heimsieg den Einzug ins Endspiel besiegelte. Dort trafen die Augsburger im heimischen Rosenaustadion auf den 1. FC Köln.

Dominanter Auftritt in der Rosenau

Vor rund 1.500 Zuschauern zeigten die Gastgeber um Kapitän Frank Gerster dann eine Vorstellung, bei der schon früh klar war, welche Mannschaft den Pokal in den Himmel strecken sollte. Bereits nach sechs Minuten brachte Berkant Oral seinen FCA in Führung. In einer überzeugenden Partie bei hohen Temperaturen erhöhte Oral in der 55. Minute schließlich auf 2:0. Kölns verwandelter Foulelfmeter zum 1:2-Anschluss wurde den Augsburgern dann nicht mehr gefährlich, sodass der Jubel über den vierten Titel in vier Jahren keine Grenzen mehr kannte. Auch die Kölner erkannten die Überlegenheit des FCA nach dem verlorenen Finale an: „Die Augsburger waren uns in allen Belangen überlegen“, sagte FC-Trainer Frank Schaefer im Nachgang.

An diese Leistung wollte man im darauffolgenden Jahr anschließen. Im Achtelfinale setzte sich die Schuhmann-Elf souverän 3:0 gegen den VfB Theley durch, bevor im Viertelfinale ein 4:1-Erfolg gegen die Stuttgarter Kickers folgte. Das Halbfinale gewann der FCA knapp 1:0 gegen Chemnitz und sicherte sich so den Einzug ins Endspiel, das man dieses Mal auswärts beim FC Berlin bestritt.

Oguz-Doppelpack leitet ein

Im Stadion Britz-Süd waren es vor rund 500 Zuschauern zunächst die Berliner, die bereits in der ersten Minute die Riesenchance zur Führung hatten, diese allerdings vergaben. In der 39. und 43. Minute sorgte Cenker Oguz mit einem Doppelschlag für die Augsburger Führung. In der zweiten Halbzeit verkürzten die Berliner auf 1:2 (69.), ehe es Volker Oßwald war, der nur zwei Minuten später den alten Abstand wieder herstellte und für seine Rot-Grün-Weißen auf 3:1 stellte. Eine rasante Schlussphase nahm ihren Lauf, als wiederum nur vier Minuten später in der 75. Minute der erneute Anschluss für die Berliner fiel. In der Nachspielzeit setzte Herbert Eberl mit seinem Treffer zum 4:2 allerdings den Schlusspunkt, sodass die Titelverteidigung glückte.

Die Freude im Zuge des Erfolges hatte allerdings auch einen kleinen Wehrmutstropfen, denn das Pokalfinale in Berlin war das letzte Spiel, dass Schuhmann als Trainer seiner Fuggerstädter leitete. Dabei fand der Erfolgstrainer, der in 18 Jahren Nachwuchsarbeit beim FCA fünf Nationalspieler herausbrachte, einen gebührenden Abschluss. Neben den vier Pokalsiegen (1991, 1992, 1994, 1995) gelang ihm zudem der Gewinn der deutschen Meisterschaft 1993.  

Der FCA blickt auf erfolgreiche Jahre seiner A-Junioren zurück. Zum Heimspiel gegen Leipzig am kommenden Freitagabend (Anpfiff 20.30 Uhr) sind die Pokalsieger von 1994 und 1995 eingeladen das Spiel gemeinsam in der WWK ARENA zu verfolgen.

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!

Tags:
DFB-Pokal
Historie