

FCA erhält Geldstrafen wegen Pyrotechnik
Gesamthöhe von 52.000 Euro
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den FC Augsburg im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit Geldstrafen in Gesamthöhe von 52.000 Euro belegt.
Sowohl im Heimspiel gegen Stuttgart als auch bei den Auswärtspartien in Kiel und auf St. Pauli, wo das Spiel aufgrund einer Rauchentwicklung für dreieinhalb Minuten unterbrochen werden musste, gab es Vorfälle mit pyrotechnischen Gegenständen.
Von der verhängten Summe kann der FCA bis zu 17.200 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen einsetzen. Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, sodass es nun rechtskräftig ist.
