FC Augsburg Logo FC Augsburg
FCA-U19 besucht KZ-Gedenkstätte Dachau.jpg

U19 besucht KZ-Gedenkstätte Dachau

Förderung der Erinnerungskultur im Nachwuchs-Bereich

Nachwuchs 15.04.2025, 14:00

Im Rahmen der Erinnerungsarbeit fand für die U19 des FC Augsburg eine Fahrt zur KZ-Gedenkstätte in Dachau statt.

Bei der zweieinhalbstündigen Führung am Montagnachmittag konnte die Mannschaft gemeinsam mit ihrem Trainerteam sowie einigen Mitarbeitenden der Paul-Renz-Akademie und der FCA-Geschäftsstelle auf der historischen Anlage einen intensiven und zugleich eindrucksvollen Einblick in die Lebensbedingungen und grausamen Ereignisse während der Zeit des Nationalsozialismus gewinnen – einem der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. Die Führung ermöglichte nicht nur ein grundlegendes historisches Verständnis, sondern schlug auch einen konkreten Bogen zur Stadt Augsburg und zum Thema „Fußball im Konzentrationslager“.

Solche Fahrten zur Gedenkstätte sind ein fester Bestandteil der Erinnerungsarbeit des FCA. Seit mehreren Jahren engagiert sich der Verein in enger Kooperation mit dem Fanprojekt Augsburg des Stadtjugendrings sowie der Stiftung Erinnerung dafür, jungen Menschen die Bedeutung historischer Verantwortung und einer lebendigen Erinnerungskultur zu vermitteln. Deshalb haben in den vergangenen Jahren schon mehrere Teams des FCA-Nachwuchs an den Führungen teilgenommen. Dies soll dazu beitragen, die Talente nicht nur zu Sportlern auszubilden, sondern auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung voranzubringen. 

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!

Tags:
U19
Erinnerungsarbeit