FC Augsburg Logo FC Augsburg
fussballschule-digitale-post.jpg

Fußballschule "Erste Halbzeit"

Jetzt kann die erste Halbzeit beginnen! Schau Dir noch einmal an, was Du bisher gelernt hast – dann bist Du ideal vorbereitet für das Spiel!
In der Osterzeit hast Du hoffentlich viel Zeit mit Deiner Familie verbracht und Kraft für das Spiel getankt und an Deinen fußballerischen Fähigkeiten gearbeitet. Schick uns gerne Deine persönlichen Fußball-Videos an fussballschule@fcaugsburg.de!

Bist Du immer noch im Oster-Fieber? Dann freu Dich auf die erste Halbzeit – FCA-Trainer Heiko Herrlich braucht Deine Hilfe bei einem speziellen Geschenk an seine Spieler.

Los geht`s!

P. S. Die Lösungen für einige Spiele findest du hier. Aber probiers doch erst einmal selbst und schaue dann nach, ob Du richtig gelegen bist.

Wer sind die Top-Torschützen?

Das Ende einer Spielzeit bietet die Zeit für eine ausführliche Analyse. Nach Ende der Saison 2019/2020 versucht FCA-Cheftrainer Heiko Herrlich herauszufinden, welche drei Spieler seiner Mannschaft die meisten Saisontore geschossen haben. Der Spieler mit den meisten Toren in einer Bundesliga-Saison erhält am Ende der Saison die Torschützenkanone als Preis, doch unsere FCA-Profis bekommen eine besondere Prämie: Du kannst Ihnen ihr persönliches Osterei gestalten!

Hilf dem Trainer, die besten drei Torschützen des FCA in der vergangenen Saison herauszufinden und gestalte anschließend FCA-Ostereier!

Die Datei zum Spiel kannst Du hier herunterladen.


FCA-Ostereierspiel

In der Osterzeit veranstalten die FCA-Profis dieses Jahr eine Ostereiersuche. Leider haben unsere Profis alle Eier bereits zusammengelegt, sodass sie nicht mehr wissen, welcher Spieler wie viele Eier gesammelt hat. Trainer Heiko Herrlich möchte jedoch wissen, welcher seiner Spieler der schnellste war. Hilf ihnen dabei herauszufinden, welcher Spieler die meisten Eier gefunden hat, lies Dir dazu nacheinander die einzelnen Aussagen der Spieler durch. Hierbei erwähnt jeder FCA-Profi, wie viele Ostereier er gesammelt hat.

Die Datei zum Spiel kannst Du hier herunterladen.


FCA-Wörterkiste

Kognition spielt eine sehr wichtige Rolle im Fußball. Du musst auf dem Platz viele Dinge gleichzeitig wahrnehmen: Wo ist Dein Gegenspieler ist? Wo sind Deine Mitspieler? Wo tut sich eine Lücke auf? Regelmäßiges Kognitionstraining hilft Dir, schneller und besser in Spielsituationen zu entscheiden, diese frühzeitig zu erkennen und bestmöglich zu nutzen.

Behältst Du den Überblick in der FCA-Wörterkiste? Dann darfst Du jetzt loslegen!

Die Datei zum Spiel kannst Du hier herunterladen.


Passspiel

Fußball ist ein Mannschaftssport. Es ist daher wichtig, nicht nur tolle Dribblings mit dem Ball zu beherrschen, sondern auch seine Mitspieler einzubinden. Die Grundlage dafür sind ein sauberes Passspiel sowie die zielgerichtete Ballannahme und Ballmitnahme.

Auf geht’s an den Ball, liebe Kicker!

Einleitung: Erklärung und Ausführung
Passen: Erklärung und Ausführung
Variation 1: Erklärung und Ausführung
Variation 2: Erklärung und Ausführung
Variation 3: Erklärung und Ausführung
Variation 4: Erklärung und Ausführung


Pass in die Lücke

Du findest auf den nächsten Seiten einige Texte, die Dir einiges über Fußball erklären – doch mittendrin haben sich einige Lücken eingeschlichen.

Kannst Du dabei helfen, diese Lücken zu füllen?

Die Datei zum Spiel kannst Du hier herunterladen.


Deine Lieblingsübung

Jeder große Fußballer hat einen typischen Trick. Seinen Lieblingstrick. Jetzt bist Du dran! Mache ein Video von Dir, wie Du Deinen Lieblingstrick machst und zeig uns, was Du kannst. Schick uns das Video im Anschluss gerne per Mail zu, damit wir sehen, was Du schon alles gelernt hast. So können wir gemeinsam Deine Stärken entdecken und an Deinen Schwächen arbeiten.

Die Datei zum Spiel kannst Du hier herunterladen.


Schwebendes (Oster-)Ei präsentiert von Grünbeck Wasseraufbereitung

Jeder von euch, der im Urlaub schon einmal im Meer geschwommen ist, kennt das: Man kann ganz entspannt auf dem Wasser treiben, ohne sich groß anstrengen zu müssen. Ganz anders als im Baggersee oder im Pool. Wo liegt denn da der Unterschied? Mache den neuen Wasser-Wisser-Versuch und finde es heraus!

Hier kannst Du die Anleitung zum schwebenden (Oster-)Ei herunterladen.


Checkliste

Was haben wir gelernt?

✔ Der Kopf ist wichtig beim Fußball!
✔ Ein sauberes Passspiel ist die Grundlage!
✔ In der Bundesliga wird schon lange gespielt – die FCA-Familie ist stolz, ein Teil davon zu sein!
✔ Welche ist deine Lieblingsübung?
✔ Wasser ist nicht gleich Wasser!