Nachwuchs
04.02.2019, 16:37
Während die U19 des FCA am Wochenende das erste Pflichtspiel des Jahres bestritt, trifft die U17 der Fuggerstädter letzte Vorbereitungen für den Rückrundenstart. So stand ein Testspiel gegen den SSV Ulm 1846 auf dem Programm, das die bayerischen Schwaben 5:2 (1:1) für sich entscheiden konnten.
5 |
FCA – SSV Ulm 1846
Testspiel |
2 |
U17: Testspielsieg gegen den Ligakonkurrenten
Die U17 des FCA macht während der Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte mit konstant ordentlichen Leistungen auf sich aufmerksam. Auch gegen den SSV Ulm 1846, einem direkten Ligakonkurrenten, gingen die Schützlinge von Trainer Andi Haidl als Sieger vom Platz. Auf der heimischen Paul-Renz-Sportanlage besiegten die Fuggerstädter den SSV 5:2 (1:1). U17-Trainer Haidl war mit der Leistung seiner Mannschaft allerdings nicht vollends zufrieden: „Insgesamt war es ein guter Test für uns. Im ersten Durchgang haben wir es defensiv nicht gut gemacht und auch in der Offensive waren wir nicht zielstrebig genug.“ Ein Blick auf das Endergebnis zeigt, dass sich die bayerischen Schwaben nach dem Seitenwechsel steigern konnten. Für den FCA waren Henrik Bediako, Dion Berisha, Leonard Zeqiri, Moritz Schweinstetter und Yannick Oberleitner erfolgreich.
Bevor die Augsburger am Samstag, 16. Februar, (13.00 Uhr) den VfB Stuttgart zum Pflichtspielauftakt 2019 empfangen, steht noch ein Testspiel gegen die U18 des AKA Tirol auf dem Programm. „Unsere Abläufe in der Offensive haben wir uns gut erarbeitet, jetzt gilt es, noch an der Defensive zu feilen. Wir sind auf einem guten Weg“, blickt Haidl zuversichtlich auf die kommenden Wochen.
8 |
FCA – SC Oberweikertshofen U19
Testspiel |
1 |
U16: Gegen Oberweikertshofen in Torlaune
Auch der Torhunger der U16 war am Wochenende nur schwer zu stillen. Gegen die U19 des SC Oberweikertshofen gewann die Mannschaft von Trainer Daniel Pawlitschko 8:1 (4:1). Gleich fünf Treffer erzielte auf der heimischen Paul-Renz-Sportanlage U16-Spieler Franjo Ivanovic. Zudem waren Paul Schemat mit einem Doppelpack und Kristijan Taseski erfolgreich.
U16-Trainer Daniel Pawlitschko war mit der Leistung seiner Schützlinge insgesamt einverstanden: „Wir haben eine ordentliche Leistung abgeliefert. Lediglich die letzte Viertelstunde vor der Pause ist uns etwas die Zielstrebigkeit verloren gegangen. In der zweiten Hälfte haben wir wieder entschlossener nach vorne gespielt, einige schöne Tore herausgespielt und in der Höhe auch verdient gewonnen.“
2
3 |
Borussia Mönchengladbach – FCA
Testspiel
Fortuna Düsseldorf – FCA
Testspiel |
3
1 |
U15: Ein Sieg und eine Niederlage auf der West-Tour
Die U15 des FCA war am Wochenende im Westen der Bundesrepublik unterwegs und absolvierte zwei anspruchsvolle Testaufgaben. Zunächst gastierten die Fuggerstädter bei Borussia Mönchengladbach. Dank eines Doppelpacks von Alem Japaur und eines weiteren Treffers von Jonas Simon gelang dem FCA-Nachwuchs bei den Fohlen ein 3:2-Erfolg.
Tags darauf war die Mannschaft von Trainer Yannic Thiel bei Fortuna Düsseldorf zu Gast. Zwar war auch in dieser Partie Alem Japaur erfolgreich, doch mussten sich die Rot-Grün-Weißen den Fortunen 1:3 geschlagen geben.
2 |
FCA – DJK SB München-Ost
Testspiel |
0 |
U14: Sieg gegen den Sportbund München Ost
Im Testspiel gegen die U15 des DJK SB München-Ost behielt die Augsburger U14 die Oberhand und gewann verdient 2:0. Auf der heimischen Paul-Renz-Sportanlage erzielten Samuel Unsöld und Dzenan Pejcinovic die Tore für den FCA.
|
Turnier des TSV Sondelfingen
10. Platz |
|
U13: Rang zehn in Sondelfingen
Die U10 des FCA hat am Turnier des TSV Sondelfingen teilgenommen und den zehnten Platz erreicht. Im Turnierverlauf schlugen die Fuggerstädter unter anderem den FC St. Gallen (2:1) sowie den VfB Stuttgart (1:0). Dem 1. FC Nürnberg sowie dem SSV Reutlingen mussten sich die bayerischen Schwaben jeweils geschlagen geben. Auch das Spiel um Platz neun gegen Hertha BSC Berlin ging knapp verloren (0:1).
|
Turnier des FC Germania 1909
8. Platz |
|
U12: Unglückliche Niederlage im Neunmeterschießen
In einem hochklassig besetzten Turnier ist die U12 des FCA nur haarscharf am Halbfinale vorbeigeschrammt. In der Vorrunde gab es unter anderem Siege gegen Eintracht Frankfurt (4:1) und Bruchköbel (3:0). Auf die 1:2-Niederlage in der Zwischenrunde gegen Leipzig folgten Siege gegen Fortuna Düsseldorf (1:0) und den 1. FC Nürnberg (3:1). Das Viertelfinale gegen den 1. FC Köln endete nach der regulären Spielzeit 0:0 und ging somit ins Neunmeterschießen. Hier hatte der Nachwuchs des „Effzeh“ das Glück auf seiner Seite.
|
Turnier des TSV Blaustein
5.Platz
Blitzturnier des TSV Blaustein
3. Platz |
|
U11: Platz fünf und drei in Blaustein
Doppelt gefordert war am Wochenende die U11 des FC Augsburg. Beim Turnier des TSV Blaustein erreichte die Mannschaft von Ludwig Weingarten einen guten fünften Platz. Unter anderem besiegten die Augsburger den TSV 1860 München und die SpVgg Unterhaching je 3:0. Auch beim anschließenden Blitzturnier gab der FCA-Nachwuchs eine gute Figur ab. So wurde der FC St. Gallen und der SV Stuttgarter Kickers besiegt. Außerdem gab es ein Remis gegen Ulm sowie eine knappe 1:2-Niederlage gegen die SpVgg Greuther Fürth.
|
MHB Stumm Cup Münsingen
7. Platz |
|
U10: Gute Leistungen beim internationalen Wettbewerb
Beim international besetzten Turnier in Münsingen erreichte die U10 des FCA einen sehr ordentlichen siebten Gesamtplatz bei insgesamt 25 teilnehmenden Teams. Unter anderem besiegte die Mannschaft von Trainer Jonathan Raffler Borussia Mönchengladbach 2:0 und den Grasshopper Cub Zürich 4:1. In den Platzierungsspielen setzten sich die bayerischen Schwaben gegen Cambridge United (3:2) und Rapid Wien (2:1) durch. So wurde es schließlich der siebte Platz für den FCA Nachwuchs. FCA-Torwart Philipp Eckle erhielt außerdem eine besondere Auszeichnung, er wurde zum besten Torhüter des Turniers gekürt.
|
Blitzturnier des TSV Blaustein
4. Platz
Turnier des TSV Blaustein
Vorrunde
|
|
U9: Rang vier in Blaustein
Wie die U11 war auch die Augsburger U9 doppelt in Blaustein gefordert. Nach dem vierten Platz beim Blitzturnier mussten die Fuggerstädter beim Wettbewerb des TSV Blaustein bereits nach der Vorrunde die Segel streichen.
Unsere FCA-APP
Jetzt herunterladen!