Lupenreiner Hattrick: Claude-Maurice brilliert in Gladbach
FCA feiert 3:0-Auswärtssieg
Der FC Augsburg gewann am 23. Bundesliga-Spieltag 3:0 bei Borussia Mönchengladbach. Alexis Claude-Maurice gelang am Samstagnachmittag der erste lupenreine Hattrick in der Bundesliga-Geschichte des FCA, mit dem er die Partie entschied. Nach einem Platzverweis für Fohlen-Keeper Jonas Omlin spielte die Mannschaft von Jess Thorup rund eine Stunde in Überzahl.
Mit der Serie von sechs ungeschlagenen Spielen im Rücken hatte FCA-Trainer Jess Thorup wenig Grund, seine Startelf zu verändern. Phillip Tietz erhielt den Vorzug vor Samuel Essende – das war die einzige Änderung im Vergleich zur Anfangsformation gegen Leipzig vom vergangenen Wochenende. Keven Schlotterbeck kehrte zudem zurück in den Kader, nachdem er gegen Leipzig krankheitsbedingt aussetzen musste.
Die Zuschauer im BORUSSIA-PARK, darunter rund mitgereiste 500 FCA-Fans, mussten sich zu Beginn etwas gedulden: Auf Grund der Verkehrssituation rund ums Stadion wurde die Partie mit siebeneinhalb Minuten Verspätung angepfiffen. Dann ging es aber in eine ereignisreiche Partie: In den ersten Minuten agierten beide Mannschaften offensiv, allerdings ohne zwingende Torabschlüsse zu kreieren. Nach 25 Minuten war es ein Distanzschuss von Phillip Tietz, der die erste Gefahr für das Gladbacher Tor bedeutete.
FCA in Überzahl
Dann die 28. Spielminute: Einen langen Abschlag von Finn Dahmen verlängerte Tietz per Kopf, die Rückgabe von Nico Elvedi geriet zu kurz und Fredrik Jensen tauchte alleine vor dem Kasten auf. Borussia-Torhüter Jonas Omlin eilte heraus, verpasste den Ball und räumte Jensen schwungvoll um – Rote Karte und Platzverweis! Mittelfeldspieler Kevin Stöger musste weichen und Tobias Sippel füllte die Torhüter-Position auf. In der Folge waren es aber die Hausherren, die für Gefahr sorgten: Nach einer Ecke kam Ko Itakura zum Kopfball und leitete eine spektakuläre Dreifach-Parade von Keeper Dahmen ein, der reaktionsschnell auch den zweiten und dritten Nachschuss entschärfen konnte (36.). Wenig später kombinierte sich dann Robin Hack per Doppelpass durch die Augsburger Abwehrkette und forderte Dahmen erneut heraus – aber auch im Eins-gegen-Eins zeigte sich der FCA-Schlussmann hellwach und parierte erneut glänzend. Erst gegen Ende des ersten Durchgangs kamen dann die Fuggerstädter besser in die Partie und konnten mehr Spielanteile für sich verbuchen.
Galerie: Die Bilder zum Auswärtssieg!
Claude-Maurice-Show im zweiten Durchgang
Nach der Pause drehte Alexis Claude-Maurice auf: Der wendige Franzose bewegte sich immer wieder zwischen den Linien der Gladbacher Abwehr und sorgte für Gefahr. In der 55. Minute fand Jeffrey Gouweleeuw mit einem Schnittstellenpass den Sommerneuzugang und Claude-Maurice verwandelte zum 1:0. Nur wenig später kam der Offensivspieler nach einem Eckball wieder zum Abschluss, diesmal von außerhalb des Strafraums – auch sein Linksschuss fand den Weg ins Tor und brachte dem FCA die 2:0-Führung (61.). Der eigewechselte Steve Mounié setzte danach einen Kopfball knapp über das Tor (68.), ehe Claude-Maurice zum dritten Mal zuschlug: In der 70. Spielminute wurde er von Dimitris Giannoulis bedient, ließ zwei Fohlen-Verteidiger im Strafraum stehen und verwandelte zum 3:0-Endstand ins lange Eck.
Relive: FCA zu Gast bei den Fohlen
Mit der Führung im Rücken spielte der FCA die Partie souverän runter und feierte am Ende einen verdienten Sieg – der gleichzeitig einen Rekord bedeutete: Erstmals blieb Rot-Grün-Weiß unter Jess Thorup in sieben aufeinanderfolgenden Partien ohne Niederlage. Weiter geht’s am kommenden Sonntag (2. März, 17.30 Uhr), wenn der FC Augsburg den SC Freiburg in der WWK ARENA empfängt.
Unsere FCA-APP
Jetzt herunterladen!