

Fußballschule "Zweite Halbzeit"
Das sah doch schon mal ganz gut aus! Doch sei Dir Deines Sieges nicht zu sicher, denn wie heißt es so schön: Ein Spiel dauert 90 Minuten!
Gib jetzt nochmal alles, fokussiere Dich und hol Dir den Sieg! Es erwarten Dich wieder viele spannende Spiele und Rätsel, bei denen Du einiges lernen kannst.
Bist Du bereit? Dann leg los!
P. S. Die Lösungen für einige Spiele findest du hier. Aber probiers doch erst einmal selbst und schaue dann nach, ob Du richtig gelegen bist.
Technikdetails beim Passspiel
Damit Du einen erfolgreichen Pass spielen kannst, ist es notwendig, einige wichtige Punkte zu beachten. Lass uns zuerst mal einen genaueren Blick auf die Anwendungsfelder des Passspiels werfen. Für das Passspiel - auch Innenseitstoß genannt - brauchen wir für folgendes:
- Flache Druckpässe über kurze und mittlere Distanzen.
- Flache Hereingaben von der Grundlinie.
- Verwandeln von Zuspielen mit dem ersten Kontakt.
Die Anleitung zum Passspiel kannst Du hier herunterladen.
Klebepuzzle
Ziel des Klebepuzzle-Spiels ist es, das komplette Bild zusammenzusetzen. In der Datei findest Du ein Bild, das in verschiedene Puzzlestücke geteilt ist. Schneide das Puzzle aus und vermische die einzelnen Teile. Kleb danach die Teile so auf ein weißes Blatt Papier, dass dabei das Bild vom Anfang wieder herauskommt.
Die Datei zum Spiel kannst Du hier herunterladen.
Rechenpuzzle
Ziel des Rechenpuzzle-Spiels ist es, das komplette Bild zusammenzusetzen. In der Datei findest Du ein Bild, das in verschiedene Puzzlestücke geteilt ist. Durch das Ausrechnen der Rechenaufgaben kommst Du auf die Zahlen der dazugehörigen Bilder. Am Ende sollte ein vollständiges Bild herauskommen.
Die Datei zum Spiel kannst Du hier herunterladen.
Jonglierchallenge
Den Ball jonglieren und gleichzeitig einen Purzelbaum machen, mit Fußball und Tennisball gleichzeitig jonglieren oder den Ball mit allen möglichen Körperteilen jonglieren – unsere Nachwuchsspieler haben einiges drauf.
Video 1 | Video 2 | Video 3 | Video 4
Kannst Du es Ihnen nachmachen?
Schick uns gerne Deine Videos an fussballschule@fcaugsburg.de !
Pass in die Lücke
Du findest auf den nächsten Seiten einige Texte, die Dir einiges über Fußball erklären – doch mittendrin haben sich einige Lücken eingeschlichen. Kannst Du dabei helfen, diese Lücken zu füllen?
Die Datei zum Spiel kannst Du hier herunterladen.
Rechenrätsel
Ziel des Spiels ist es, das Rechenrätsel zu lösen sowie anschließend die erratenen Zahlen und die jeweiligen Spielernamen einzutragen.
Die Datei zum Spiel kannst Du hier herunterladen.
Finde die Partner- und Gastvereine
Finde auf der Karte unsere Partnervereine!
Die Karte ohne Kästchen ist hierbei nur als Hilfe gedacht.
Die Zahlen auf der dritten Karte stehen jeweils für einen Partnerverein. Schreibe Dir alle Partnervereine auf. Findest Du sie alle? (Bsp. 0= FC Augsburg)
Du darfst natürlich eine Karte oder das Internet zur Hilfe nehmen.
Die Datei zum Spiel kannst Du hier herunterladen.
Augsburg hält sich fit
Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise müsst ihr aktuell zuhause bleiben. Wer sich in den eigenen vier Wänden bewegen will, kann nun mit dem FCA und dem Sportprogramm „Augsburg hält sich fit“ sowie der wöchentlichen digitalen Post im wahrsten Sinne des Wortes am Ball bleiben. Profi Co-Trainer Jonas Scheuermann führt durch das Programm, das verschiedene Übungen beinhaltet:
von Technik- über Kraft- bis hin zu Konzentrationsübungen. Dabei hat er wechselnde Gäste, dieses Mal dabei: FCA-Stürmer Julian Schieber und U11-Spieler Evan Waguia! Zum Mitmachen benötigt ihr lediglich einen Ball und eine Matte. Präsentiert wird das Sportprogramm von Exklusivpartner Grünbeck, zugleich Partner der FCA-Fußballschule.
Workout 3: Augsburg hält sich fit
Workout 4: Augsburg hält sich fit
Eiswürfel angeln präsentiert von Grünbeck Wasseraufbereitung
Wenn du im Sommer ein Wassereis isst und nicht schnell genug bist, wird das Eis flüssig. Wo liegt der Unterschied zwischen flüssigem Wasser, das du trinkst, Wassereis und Dampf, der aus dem Wasserkocher kommt? Im neuen Wasser-Wisser-Versuch lernst du die Unterschiede genauer kennen.
Hier kannst Du die Anleitung zum Versuch herunterladen.
Checkliste
Was haben wir gelernt?
✔ Beim Passen musst Du einiges beachten, etwa dein Stand- und Dein Spielbein.
✔ Jonglieren kann sehr abwechslungsreich sein!
✔ Die Abseitsregel hat einige Tücken.
✔ Die FC Augsburg Fussballschule hat ganz schön viele Partnervereine!
✔ Wasser ist nicht gleich Wasser – es kommt auf den Aggregatzustand an.