

Fußballschule "Aufwärmen"
In der vergangenen Woche hast Du Dich über den Gegner informiert. Nun bist Du bereit für das Spiel!
Doch um Muskelverletzungen zu vermeiden, solltest Du dich vorher aufwärmen. Auf dieser Seite findest Du spannende Spiele und hilfreiche Tricks, die Dich auf Dein großes Spiel vorbereiten.
Nutze Das Aufwärmen, bevor du zum Spiel antrittst.
Was ist zu beachten?
- Seit der vergangenen Woche bekommst Du wöchentlich eine digitale Post als
Fußballspiel - Hinter der digitalen Post verstecken sich verschiedene Teile eines Fußballspiels
- Deine Post ist bunt gemischt mit lustigen Spielen, kreativen Aufgaben oder einem
aktiven Teil am Ball - Gemeinsam mit Dir wollen wir die Zeit zuhause abwechslungsreich gestalten
Los geht’s!
FCA-Quartett
Im Fußball geht es auch darum, den Gegner genau zu kennen: Was sind seine Schwächen, was sind seine Stärken? Wie kann ich ihn besiegen?
Noch wichtiger ist es aber, sein eigenes Team zu kennen, um eine Einheit auf dem Platz zu bilden.
Kennst Du Dein Team? Zeig es beim FCA-Quartett!
Die Datei zum Spiel kannst Du hier herunterladen.
Stabilisations-Challenge
Technik ist wichtig, die Grundlage dafür ist aber eine gute Körperbeherrschung. Beweise uns, ob Du stabil bist! Hier findest Du verschiedene Übungen für Deine Stabilität.
Hier kannst Du die Übungen herunterladen.
Dein Fahrplan:
- Führe die Übungen dreimal die Woche (Montag , Mittwoch, Freitag) selbständig durch
- Trage dann anschließend Deine Bestzeiten und Wiederholungszahlen in die Tabelle ein
- Frag am besten Deine Eltern, ob sie Dir bei der korrekten Umsetzung der Übungen helfen
können
Bist Du bereit? Dann leg los!
Malen nach Zahlen
Es kommt auf dem Feld nicht nur auf Dich an, sondern vor allem auf das
Zusammenspiel mit Deinen Mitspielern. Wie steht die Viererkette? Wie bewegen sich die Mittelfeldspieler? Du musst Zusammenhänge erkennen und darauf reagieren.
Erkennst Du auch die Verbindungen beim Malen nach Zahlen?
Dann leg los und male das folgende Bild aus!
Die Datei zu den Bildern kannst Du hier herunterladen.
Täuschungsmannöver
Jetzt geht es an den Ball! Schaffst Du es, alle Übungen zu machen, die dir hier erklärt werden?
Übersteiger: Erklärung und Ausführung
Schneiden: Erklärung und Ausführung
Sprungfinte: Erklärung und Ausführung
Abkappen: Erklärung und Ausführung
Schussfinte: Erklärung und Ausführung
Khedira-Wende: Erklärung und Ausführung
Es gibt viele Möglichkeiten, den Gegner zu täuschen. Versuche, alle Täuschungsmanöver zu beherrschen!
- Beginnend mit dem Übersteiger
- Dann stand das Schneiden an!
- Beherrschst Du jetzt die Sprungfinte?
- Das Abkappen folgte!
- Setze beim Schuss zur Finte an!
- Gelingt Dir nun die Khedira-Wende?
Schaffst Du es auch, mehrere davon zu kombinieren? Dann mache ein Video davon und schick es uns
per Mail an fussballschule@fcaugsburg.de.
Vorbilder
Daniel Baier, Alfred Finnbogason oder Florian Niederlechner – großartige Fußballer gibt es viele.
Doch wer ist Dein Vorbild? Bewunderst Du den Stürmer, der Tore am Fließband schießt, den Verteidiger, der mit seiner Grätsche in letzter Sekunde eine große Chance verhindert oder den Torwart, der den Ball aus dem Winkel fischt?
Zeig uns, an welchem Fußballer Du Dich orientierst und werde dabei kreativ: Du kannst ihn malen, Du kannst einen Text dazu schreiben – tob Dich einfach aus!
Wir würden uns freuen, wenn Du uns Dein Ergebnis per E-Mail an fussballschule@fcaugsburg.de zukommen lassen würdest. Leg los!
Wasser-Wisser-Versuch präsentiert von Grünbeck Wasseraufbereitung
Dein Körper funktioniert nur mit ausreichend Flüssigkeit
Wasser sollte immer verfügbar sein! Doch nicht nur Dir kann Wasser helfen. Wusstest Du, dass es einen Luftballon gegen Feuer schützen kann? Schau Dir weitere spannende Fakten an und mach mit beim Wasser-Wisser-Versuch! Dafür benötigst Du die Hilfe von einem Erwachsenen!
Hier kannst Du die Anleitung zum Wasser-Wisser-Versuch herunterladen.
Checkliste
Was haben wir gelernt?
✔ Kenne Deine Mitspieler!
✔ Körperbeherrschung ist die absolute Grundlage für einen Fußballer!
✔ Es gibt viele Wege, den Gegner zu täuschen. Wie viele davon beherrschst Du?
✔ Vorbilder sind wichtig im Leben. Zu wem schaust Du auf?
✔ Jeder Sportler braucht Wasser. Doch die Flüssigkeit hat noch mehr drauf!