

U19 muss sich Ingolstadt geschlagen geben
Die U19 des FC Augsburg hat die Partie in der Bundesliga Süd/ Südwest vor heimischer Kulisse gegen den FC Ingolstadt 0:3 (0:1) verloren. Trotz zahlreicher Gelegenheiten in Hälfte eins lagen die Fuggerstädter zur Pause zurück, auch im zweiten Durchgang blieb die Wende aus.
Die Partie begann aus Sicht der Fuggerstädter denkbar schlecht: bereits nach zwei Spielminuten kamen die Schanzer zu einem Angriff über den linken Flügel. Die Hereingabe in die Mitte landete beim freistehenden Renato Domislic, der aus kurzer Distanz zur frühen FCI-Führung einschob (2.). Der Rückstand wirkte bei der U19 des FCA wie ein Weckruf und läutete eine Augsburger Drangphase ein. Schüsse von Lukas Petkov und Adrien Koudelka fanden jedoch nicht den Weg ins Tor. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde machte sich U19-Torjäger Maurice Malone das erste Mal bemerkbar, sein Abschluss aus spitzem Winkel ging jedoch am Tor vorbei (16.).
Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte traten die bayerischen Schwaben noch einige Male offensiv in Erscheinung. Nachdem ein Schuss von David Deger geblockt wurde, ging ein Abschluss von Dorian Cevis knapp über das Gehäuse (26.). Die Gäste aus Ingolstadt wurden nach rund einer halben Stunde wieder gefährlich. Filip Bilbija kam erneut über links an den Ball und drang in den Strafraum ein. Die Hereingabe des Ingolstädter konnte jedoch geblockt werden (28.). Glück hatten die Schanzer sechs Minuten vor dem Halbzeitpfiff, als die Kugel nach einer Hereingabe von David Deger an die Unterkante der Latte und auf die Torlinie prallte, diese jedoch nicht überquerte (39.). So hieß es zur Pause 0:1 aus Sicht des FCA.
Herrmann erhöht für den FCI – Entscheidung kurz vor dem Ende
Die Augsburger waren nach der Pause gewillt, zurück ins Spiel zu kommen. Rund acht Minuten nach dem Seitenwechsel wurde die Herausforderung jedoch noch größer, als Philipp Herrmann auf 2:0 aus Sicht der Schanzer erhöhte (53.). Der erneute Rückschlag sorgte für einen Dämpfer im Spiel der Rot-Grün-Weißen. Zwar verbuchten die Augsburger durch Lukas Petkov und U17-Spieler Julian Kudala weitere Torchancen, richtig brenzlig wurde es vor FCI-Torhüter Lukas Schellenberg aber nur noch selten. Kurz vor dem Ende bekamen die Ingolstädter noch einen Elfmeter zugesprochen. Schanzer-Kapitän Tim Kraus nahm sich der Sache an, verwandelte und stelle somit auf 0:3 aus Sicht der Fuggerstädter. Gleichzeitig der Schlusspunkt in einer Partie, in der sich der FCA trotz guter Gelegenheiten nicht belohnen konnte. So belegt der FCA-Nachwuchs mit 28 Punkten weiterhin den neunten Tabellenrang. FC Augsburg: Witetschek – Koudelka, Russo, Deger, Petkov, Malone (62. Kudala), Fundel (68. Lustig), Cevis, Glöckle (79. Culjak), Asta (46. Jungmann), Bahm // Schäfer (ETW), Di Rosa, Civeja (je ohne Einsatz) Tore: 0:1 Renato Domislic (2.), 0:2 Philipp Herrmann (53.), 0:3 Tim Kraus (87.)
- Tags:
- Nachwuchs