FC Augsburg Logo FC Augsburg
Das Stadion in Bochum

Fan-Infos für das Bundesliga-Spiel in Bochum

29. Spieltag

Fans 10.04.2025, 15:00

Liebe FCA-Fans, 

bitte beachtet folgende Infos für das Auswärtsspiel des FC Augsburg in Bochum am Samstag, 12. April, um 15.30 Uhr. 

Spielort: Vonovia Ruhrstadion, Castroper Str. 145, 44791 Bochum

Tickets: Vor Ort wird es bei den Fanbeauftragten für offensichtliche FCA-Fans noch die Möglichkeit geben, Sitzplätze zu erwerben (nur Barzahlung möglich). Die Stehplätze sind ausverkauft. 

Beachtet bitte, dass Print@Home-Tickets ausgedruckt werden müssen.

Anreise

Mit dem ÖPNV: Der Bochumer Hauptbahnhof ist aufgrund von Bauarbeiten fast gänzlich vom Zugverkehr abgeschnitten und steht für die Anreise von FCA-Fans daher nicht zur Verfügung. Der Sonderzug wird daher den Bahnhof Herne anfahren. Am Bahnhof Herne wird es für die Fans die mit dem Sonderzug anreisen Shuttlebusse geben, welche die FCA-Fans zum Gästeparkplatz des Vonovia Ruhrstadions befördert. Von dort fahren die Shuttlebusse nach dem Spiel auch wieder zurück zum Sonderzug am Bahnhof Herne.

VRR-Kombi-Ticket: Mit jeder Eintrittskarte zu einem Heimspiel des VfL Bochum 1848 könnt ihr den ÖPNV im gesamten VRR-Gebiet kostenlos nutzen. Nähere Infos zum Kombi-Ticket findet ihr hier. Für die Routenplanung werden die Webseiten der Deutschen Bahn und des VRR empfohlen.

Mit dem PKW / 9-Sitzer / Bus (Adresse fürs Navi: Stadionring 26, 44791 Bochum): Von der A40 die Ausfahrt Stadion benutzen und direkt an der Ausfahrt links in das Parkhaus „Stadionring“ fahren, das für Gästefans zur Verfügung steht. Die Parkkosten für Pkw betragen 4 Euro. Die Bezahlung erfolgt Bar an der Zufahrt. Busse und Neunsitzer können auf dem Parkplatz neben dem Parkhaus parken. Die Gebühren hierfür betragen 10 Euro.

Das Mitfahrportal für die Bundesliga
Ab sofort bietet die DFL ein Mitfahrportal für alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga an. Unter dem Punkt „Mitfahrportal“ in der Bundesliga-App oder unter bundesliga-mitfahrportal.de können Fans einen Club auswählen und Fahrten zu dessen Heim- und Auswärtsspielen suchen oder anbieten. Das Portal ermöglicht es Fans, deutschlandweit Fahrgemeinschaften zu bilden und so nicht nur die individuellen Reisekosten zu reduzieren, sondern auch aktiv einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten. Sollte die Fahrgemeinschaft nur für einen Teil der Strecke zur Verfügung stehen, kann die An- und Abreise über das Mitfahrportal mit dem ÖPNV kombiniert werden. Die Nutzung des Portals ist kostenlos.

Glasverbot: Bei Spielen gilt rund um das Ruhrstadion sowie auf den Wegen vom HBF sowie vom Gästeparkplatz zum Stadion ein Glasverbot (siehe Übersichtsplan).   


 
Barrierefrei:
www.bundesliga-reisefuehrer.de/de/club/vfl-bochum-1848

ANLAUFSTELLE ACHTZEHN ACHTUNG! VIERZIG

Erstkontakt zur Anlaufstelle:

  • Während des Spieltages sind extra geschulte Volunteers zwei Stunden vor und eine Stunde nach Abpfiff über die mobile Rufnummer 0151 41445236 telefonisch und über gängige Messenger-Dienste erreichbar
  • Grundsätzlich sind alle Personen aus den Gruppen der Volunteers, Sicherheitsdienst, Kioske, Fanbeauftragte, Fanprojekt, Sanitätsdienst und VfL-Mitarbeitende ebenfalls ansprechbar.

Weitere Infos: fca07.com/Anlaufstelle_VFLFCA

Stadion

Der Gästeblock befindet sich im Süd-Westen des Stadions in den Blöcken E1 (Stehplatz) und E2 (Sitzplätze). Der Zugang erfolgt ausschließlich über den Gästeeingang.

Stadionöffnung: Das Stadion öffnet 2 Stunden vor Anpfiff, also um 13.30 Uhr.

Promillegrenze: Personen, die erkennbar stark alkoholisiert sind und auffällig werden oder nach Messung einen Promillewert von über 1,6 erreichen, kann der Einlass in den Stadionbereich verwehrt werden. 

Verpflegung: Es kann u.a. mit EC-Karte, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay und mit Bargeld bezahlt werden.

Im Gästeblock gibt es nur Leichtbier. Das Pfand auf die Mehrwegbecher beträgt 2 Euro. 

Foto/Video: Kameras mit abnehmbarem Objektiv sind nicht gestattet. 

Rucksäcke/Taschen: Taschen bis zu einer Größe von DIN A4 Format können mit ins Stadion genommen werden. Für Taschen, die das DIN A4 Format überschreiten, gibt es keine Abgabestelle. 

Fanutensilien

Genehmigt:

  • Zaunfahnen (bis zu einer maximalen Höhe von 1,10 m; die Öffnungen der Fluchttore sowie Werbebanden dürfen nicht überhangen werden)
  • Fahnen bis 2m Stocklänge (PVC-Leerrohre)
  • 7 Schwenkfahnen bis 4,5m Stocklänge / Teleskopstangen (bereits vergeben)
  • 5 Trommeln (einseitig offen und einsehbar – bereits vergeben) 
  • 3 Megafone (bereits vergeben)

U.a. nicht erlaubt:

  • Doppelhalter 
  • Nicht angemeldete und genehmigte Spruchbänder und Choreos
  • Pyrotechnik jeglicher Art
  • Flüssigkeiten, Flaschen, Thermoskannen, Powerbanks  

Beachtet bitte auch die Stadionordnung!

Wir wünschen Euch eine gute und sichere Anreise nach Bochum. Bei Problemen, Anliegen oder Fragen sind unsere Fanbeauftragten Markus Wiesmeier und Christian Erdnüß für Euch als Ansprechpartner vor Ort. Vom Fanprojekt Augsburg des Stadtjugendring Augsburg wird Anna Burgsmüller, Mathias Färber und Felix Siegmann vor Ort sein.

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!

Tags:
Fan-Infos
VfL Bochum